Juckende Augen – Ursachen, Symptome & Behandlung, wenn Augen jucken und brennen

Autor: Dr. Victor Derhartunian 3 Juli 2025

Ob im Frühling beim Spaziergang durch die Natur, im klimatisierten Büro oder beim Tragen von Kontaktlinsen: Wenn die Augen jucken, ist das nicht nur unangenehm – es kann auch auf eine ernstzunehmende Reizung oder Erkrankung hinweisen. Viele Menschen kennen das Gefühl von brennenden, tränenden und juckenden Augen, wissen aber nicht, woher die Beschwerden kommen oder wie sie sich richtig behandeln lassen.

In diesem Beitrag erfahren Sie, was die häufigsten Ursachen für juckende Augen sind, welche Rolle Allergien, trockene Augen oder eine Bindehautentzündung dabei spielen – und welche Maßnahmen wirklich helfen. Von bewährten Hausmitteln bis zu medizinischen Therapien: Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Juckreiz am Auge lindern und wann es Zeit ist, ärztlichen Rat einzuholen.

Augenjucken Ursache: Warum das Auge juckt

Juckende Augen können viele verschiedene Ursachen haben – von harmlos bis behandlungsbedürftig. Wer häufig denkt „Mein Auge juckt ständig“ oder sogar unter Brennen, Rötung und gereizten Augen leidet, sollte den Auslöser kennen: Denn nur wer die Ursache für den Juckreiz am Auge versteht, kann gezielt für Linderung sorgen.

Trockene Augen als Auslöser 

Trockene Augen zählen zu den häufigsten Ursachen für Augenjucken. Wenn die Tränenflüssigkeit nicht ausreicht oder ihre Zusammensetzung gestört ist, wird die Augenoberfläche gereizt – das führt zu Juckreiz, Brennen und manchmal auch zu einem Fremdkörpergefühl. Besonders Bildschirmarbeit, trockene Raumluft oder eine Überanstrengung der Augen können diesen Zustand begünstigen. Wenn Ihre Augen jucken und gleichzeitig brennen oder sich müde anfühlen, steckt dahinter oft ein Trockenes-Augen-Syndrom.

Allergie – eine der häufigsten Ursachen 

Wenn die Augen jucken, tränen und gerötet sind, liegt der Verdacht auf eine allergische Reaktion nahe. Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare oder bestimmte Kosmetika können eine sogenannte allergische Konjunktivitis auslösen. Dabei reagiert das Immunsystem überempfindlich – es kommt zu einer Entzündung der Bindehaut. Juckreiz, geschwollene Augenlider und ständiges Reiben sind typische Anzeichen.

Infektionen und Bindehautentzündung

Nicht nur Allergien, auch Infektionen können für juckende Augen verantwortlich sein. Vor allem bei bakteriellen oder viralen Erregern – etwa bei einer klassischen Bindehautentzündung (Konjunktivitis) – jucken die Augen, sind gerötet, gereizt und oft verklebt. Auch einseitiges Jucken kann ein Hinweis auf eine beginnende Infektion sein. In solchen Fällen ist ärztliche Abklärung wichtig, um eine Ansteckung zu vermeiden und die richtige Therapie zu wählen.

Weiter Auslöser: Kontaktlinsen, Umwelt und Kosmetik 

Kontaktlinsenträger kennen das Problem: Wenn die Linse nicht richtig sitzt, zu lange getragen wird oder das Material nicht vertragen wird, beginnt das Auge zu jucken. Auch Umweltfaktoren wie Feinstaub, Klimaanlagen oder starker Wind reizen die Augen zusätzlich. Selbst in vermeintlich harmlosen Produkten wie Mascara oder Gesichtscremes können Inhaltsstoffe stecken, die eine Reaktion auslösen – besonders an den empfindlichen Augenlidern.

Augen jucken? Weitere Symptome im Blick behalten: 

Wenn Ihre Augen jucken, lohnt es sich, auf weitere Begleitsymptome zu achten. Diese Hinweise helfen dabei, die Ursache besser einzugrenzen:

  • Rötung: Gereizte, gerötete Augen deuten oft auf eine Bindehautentzündung oder trockene Augen hin.
  • Brennen: Wenn Augen jucken und brennen, kann das auf eine allergische Reaktion oder Umweltreize hindeuten.
  • Tränende Augen: Häufig ein Zeichen dafür, dass das Auge sich selbst zu reinigen versucht – etwa bei Reizstoffen oder Allergenen.
  • Geschwollene Augenlider: Besonders typisch bei einer allergischen Konjunktivitis.
  • Lichtempfindlichkeit: Kann bei Entzündungen oder starker Reizung auftreten.
  • Verklebte Augen am Morgen: Ein häufiges Symptom bei bakteriellen Infektionen der Bindehaut.
  • Fremdkörpergefühl: Typisch bei trockenen Augen oder einer beginnenden Entzündung.

Was hilft gegen Juckreiz am Auge? Behandlung und Hausmittel 

Wenn das Auge juckt, ist der erste Impuls oft: reiben. Doch genau das kann die Symptome verschlimmern und zu weiteren Reizungen führen. Stattdessen gibt es gezielte Möglichkeiten, um juckende Augen zu beruhigen – von medizinischen Therapien bis zu bewährten Hausmitteln.

Augentropfen gegen das Jucken 

Je nach Ursache des Juckreizes können unterschiedliche Augentropfen helfen:

  • Bei trockenen Augen: Künstliche Tränen ersetzen die fehlende Tränenflüssigkeit und befeuchten die Augenoberfläche.
  • Bei Allergien: Antiallergische Augentropfen mit Wirkstoffen wie Antihistaminika oder Mastzellstabilisatoren lindern Schwellungen, Rötungen und den Juckreiz.
author image

Autor:

Dr. Victor Derhartunian

Nachdem er sein Handwerk von den beiden Pionieren der Laserchirurgie gelernt hat, gehört Dr. Victor Derhartunian zu den führenden Chirurgen in Europa. Der leitende Augenchirurg bei EyeLaser in Zürich kann seine Patienten in 5 Sprachen beraten.

Welche Laserbehandlung ist die richtige für ihre Augen? – 1-minütigen Selbsttest durchführen

Dinge wie Alter, Augenform, Vorgeschichte und Lebensstil machen eine Augenbehandlung perfekt für die eine Person, aber nicht für eine andere. Finden Sie heraus, welche Behandlung (wenn überhaupt) Sie von Brille und Kontaktlinsen befreien könnte.

Quiz durchführen