Korrigieren Sie Ihre Alterssichtigkeit und genießen Sie ein Leben ohne Brille und Kontaktlinsen

Entdecken Sie, warum Ihre Sehleistung beim Lesen mit zunehmendem Alter schlechter wird

Geniessen Sie die neu gewonnene klare Sicht und schauen Sie – ohne Geldsorgen – auf die schönen Dinge des Lebens. Das Geld Ihrer Krankenversicherung mindert die Augenlaser Kosten mitunter erheblich.

Wählen Sie die Option, die am ehesten auf Sie zutrifft, um Ihre optimale Behandlungsmethode zu finden

Mann mittleren Alters mit Brille

Sie sind 40 – 55+ und fühlen sich mit einer Lesebrille alt und unbequem

Haben Ihre Augen Schwierigkeiten, mit Ihrem Lebensstil Schritt zu halten? Vielleicht haben Sie eine Brille für jede Gelegenheit, aber wenn Sie sie brauchen, ist sie entweder kaputt oder verschwunden?

Entdecken Sie die beste Behandlung, die Sie von der Unannehmlichkeit und dem Ärger mit der Lesebrille befreit…

Frau mittleren Alters mit Brille

Sie sind über 55 und verfügen über eine schwache und getrübte Sehkraft

Wenn Ihre Sicht trüb oder verschwommen ist (selbst mit einer Brille), wenn Farben matt oder verblasst erscheinen oder wenn Sie nachts zunehmend Schwierigkeiten haben, zu sehen, ist es wahrscheinlich, dass Sie einen Grauen Star haben.

Entdecken Sie die beste Behandlung, um Ihre Sehschärfe wiederherzustellen (UND die Notwendigkeit einer Brille zu beseitigen!)

Mann mittleren Alters mit Brille

Sie sind 40 – 55+ und fühlen sich mit einer Lesebrille alt und unbequem

Haben Ihre Augen Schwierigkeiten, mit Ihrem Lebensstil Schritt zu halten? Vielleicht haben Sie eine Brille für jede Gelegenheit, aber wenn Sie sie brauchen, ist sie entweder kaputt oder verschwunden?

Entdecken Sie die beste Behandlung, die Sie von der Unannehmlichkeit und dem Ärger mit der Lesebrille befreit…

Frau mittleren Alters mit Brille

Sie sind über 55 und verfügen über eine schwache und getrübte Sehkraft

Wenn Ihre Sicht trüb oder verschwommen ist (selbst mit einer Brille), wenn Farben matt oder verblasst erscheinen oder wenn Sie nachts zunehmend Schwierigkeiten haben, zu sehen, ist es wahrscheinlich, dass Sie einen Grauen Star haben.

Entdecken Sie die beste Behandlung, um Ihre Sehschärfe wiederherzustellen (UND die Notwendigkeit einer Brille zu beseitigen!)

Was ist Alterssichtigkeit (Presbyopie) – und wie kann man sie lasern lassen?

Alterssichtigkeit (Presbyopie) ist eine natürliche Alterserscheinung, bei der das Sehvermögen im Nahbereich nachlässt. Viele Betroffene entscheiden sich, ihre Alterssichtigkeit zu korrigieren, um wieder scharf sehen zu können. Eine Möglichkeit ist das Augenlasern bei Alterssichtigkeit, bei dem moderne Laserverfahren wie Femto-LASIK zum Einsatz kommen, um die Hornhaut so zu formen, dass die Brechkraft des Auges optimal angepasst wird. Diese Form der refraktiven Chirurgie kann in bestimmten Fällen die Sehqualität verbessern, insbesondere bei gleichzeitiger Kurzsichtigkeit (Myopie), Weitsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung.

Eine etablierte Methode der Korrektur ist die sogenannte Monovision, bei der ein Auge für die Nähe und das andere für die Ferne optimiert wird. Diese Technik ermöglicht es vielen Menschen, im Alltag auf eine Gleitsichtbrille zu verzichten. Alternativ kann ein Linsenaustausch (refraktiver Linsentausch) durchgeführt werden, bei dem eine künstliche Linse eingesetzt wird, um die Alterssichtigkeit zu korrigieren. Diese Operation verbessert dauerhaft das Sehvermögen und bietet eine Option für ein Leben ohne Brille oder Kontaktlinsen.

Die Behandlung der Alterssichtigkeit mit dem Laser bietet insbesondere für Patienten mit Kurz- oder Weitsichtigkeit eine moderne und oft sichere Lösung. Dank fortschrittlicher Technologien und bewährter Verfahren zur Korrektur lassen sich die Vor- und Nachteile individuell abwägen. Viele Menschen berichten nach der Behandlung über deutlich verbesserte Sehqualität in der Ferne und die Fähigkeit, auch im Nahbereich wieder scharf zu sehen – ohne ständige Sehhilfen.

Wer ist betroffen von Alterssichtigkeit – und wann lohnt sich eine Augenlaser-Operation?

Alterssichtigkeit betrifft meist Menschen ab 45 Jahren, wenn die Brechkraft der Augenlinse nachlässt. Viele möchten dann ihre Alterssichtigkeit korrigieren, um wieder scharf sehen zu können. Eine Behandlung durch Augenlasern bei Alterssichtigkeit kann in Form von Femto-LASIK oder durch das Verfahren der Monovision erfolgen, bei dem ein Auge auf das Sehen in der Nähe, das andere auf das Sehen in der Ferne eingestellt wird. Dabei können gleichzeitig auch Kurz- und Weitsichtigkeit korrigiert werden.

Bei einer Laserbehandlung kommen modernste Technologien und sicherste Verfahren der refraktiven Chirurgie zum Einsatz, um das Sehvermögen gezielt zu verbessern. Der Eingriff ist in der Regel schnell und schmerzfrei. Alternativ kann die Korrektur auch durch einen Linsenaustausch oder durch multifokale Linsen erfolgen – besonders bei bestehendem grauen Star oder wenn eine Gleitsichtbrille nicht mehr ausreicht.

Das Augen lasern lassen zählt heute zu den bewährten Methoden, um Alterssichtigkeit zu korrigieren. Viele Patientinnen und Patienten berichten, dass sie bereits kurz nach dem Eingriff wieder klar und deutlich sehen – sowohl beim Sehen in der Nähe als auch beim Sehen in der Ferne. Ein Leben ohne Brille oder Kontaktlinsen wird so für viele Menschen Realität – mit spürbar gesteigerter Lebensqualität.

Lebensqualität, Freiheit & Unabhängigkeit: Durch kein Geld der Welt aufzuwiegen

Was Sie heute in eine Augenlaserbehandlung investieren, kommt Ihnen den gesamten Rest Ihres Lebens zugute. Die hohen Preise entstehen massgeblich durch die extrem kostspieligen Gerätschaften, die wir brauchen, um Ihnen klare Sicht zu ermöglichen.

Doch möchten wir, dass ein Leben ohne Fehlsichtigkeit und Abhängigkeit von Brille oder Kontaktlinsen für möglichst viele Menschen möglich ist. Deshalb arbeiten wir aktuell daran, Ihnen attraktive Finanzierungsmodelle anbieten zu können (zinslose Finanzierung über 6 Monate oder Kredit-Ratenzahlung über 5 Jahre) und unterstützen Sie bei der Kostenübernahme durch die Krankenkasse.

Welche Augenlaser-Methode passt zu Ihren Augen, Ihrem Alltag & Ihrem Budget?

Termin vereinbaren

3 Schritte zur Freiheit von Brillen & Kontaktlinsen

Renommierter Lasik Chirurg in Person von Dr. Victor Derhartunian FEBO fürs Augenlasern in Zürich gesucht? Jetzt Augen lasern lassen in bei Eyelaser in Zürich: Gewinnen Sie gerade jetzt visuelle Freiheit mit unserer Schweizer Augenlasermethode für aussergewöhnliche Augenlaserchirurgie!

Eyelaser kontaktieren

Nicht jeder ist für eine Augenlaseroperation geeignet.

Der erste Schritt ist, herauszufinden, ob Ihre Augen geeignet sind. Rufen Sie uns an oder buchen Sie einen Termin online.

Eyelaser besuchen

Bei einer kostenlosen Erstberatung überprüfen wir Ihre Augen gründlich und nehmen uns die Zeit, auf Ihre Bedürfnisse und Erwartungen einzugehen. Sobald wir die beste Behandlung für Sie gefunden haben, werden Sie sich bei Ihren nächsten Schritten sicher und beruhigt fühlen.

Genießen Sie visuelle Freiheit

Nach der Behandlung in unserer hochmodernen Klinik werden Sie unsere handwerkliche Arbeit bewundern und ein aussergewöhnliches, natürliches Sehvermögen erleben – frei von Brille und Kontaktlinsen.

Eyelaser kontaktieren

Nicht jeder ist für eine Augenlaseroperation geeignet.

Der erste Schritt ist, herauszufinden, ob Ihre Augen geeignet sind. Rufen Sie uns an oder buchen Sie einen Termin online.

Eyelaser besuchen

Bei einer kostenlosen Erstberatung überprüfen wir Ihre Augen gründlich und nehmen uns die Zeit, auf Ihre Bedürfnisse und Erwartungen einzugehen. Sobald wir die beste Behandlung für Sie gefunden haben, werden Sie sich bei Ihren nächsten Schritten sicher und beruhigt fühlen.

Genießen Sie visuelle Freiheit

Nach der Behandlung in unserer hochmodernen Klinik werden Sie unsere handwerkliche Arbeit bewundern und ein aussergewöhnliches, natürliches Sehvermögen erleben – frei von Brille und Kontaktlinsen.

Unsicher, ob Ihre Krankenkasse die Augenlaser Kosten übernimmt?

Schritt 1: Grundversicherung prüfen

Prüfen Sie, ob ein Fall vorliegt, in welchem die Grundversicherung zur Zahlung verpflichtet ist.

Schritt 2: Zusatzversicherung prüfen

Prüfen Sie, ob Sie eine Zusatzversicherung abgeschlossen haben, die spezielle Leistungen bei Sehfehlern anbietet.

Schritt 3: Leistungen der Zusatzversicherung ermitteln

Finden Sie heraus, ob und welchen Anspruch Sie haben, wenn Sie sich für das Augenlasern entscheiden.

Schritt 4: Informationen & Zusage einholen

Klären Sie mit Ihrer Versicherung individuell, dass Ihre Augenlaser Kosten in der vertraglich vereinbarten Höhe übernommen werden und bringen Sie in Erfahrung, was Sie dafür tun bzw. vorlegen müssen.

Schritt 5: Ihren Kostenanteil ermitteln

Ziehen Sie die von Ihrer Krankenkasse getragenen Kosten von den Gesamtkosten ab, um zu ermitteln, wie viel Sie selbst zahlen müssen.

Schritt 6: Kostenübernahme abwickeln

Reichen Sie nach dem Augenlasern die restlichen, nötigen Unterlagen ein und wickeln Sie die Kostenübernahme wie in Schritt 4 vereinbart ab. Durch Ihre sorgfältige Vorbereitung, ist die Erstattung sicher und unkompliziert.

Schritt 7: Geld erhalten & das Ergebnis geniessen

Geniessen Sie die neu gewonnene klare Sicht und schauen Sie – ohne Geldsorgen – auf die schönen Dinge des Lebens. Das Geld Ihrer Krankenversicherung mindert die Augenlaser Kosten mitunter erheblich.

Finden Sie mit unserem 1-minütigen Selbsttest heraus, welche Alterssichtigkeitsbehandlung die richtige für Sie ist.

Augenuntersuchung

Faktoren wie Alter, Sehfehler, Anatomie, Vorgeschichte und Lebensstil können dazu führen, dass eine Augenbehandlung für die eine Person perfekt ist, für eine andere aber nicht. Finden Sie heraus, welche Behandlung (wenn überhaupt) Sie von der Lesebrille befreien kann.

Selbsttest durchführen

Lernen Sie die Augenexperten kennen

Entdecken Sie unsere Augenlaserchirurgen im Herzen von Zürich kennen.

Dr. Victor Derhartunian
Augenarzt, Spezialist für Refraktive Chirurgie
FEBO

Nachdem er sein Handwerk von den beiden Pionieren der Laserchirurgie gelernt hat, gehört Dr. Victor Derhartunian zu den führenden Chirurgen in Europa. Der leitende Augenchirurg bei EyeLaser in Zürich kann seine Patienten in 5 Sprachen beraten.

Mehr erfahren
Augenarzt und Augenchirurg
FEBO

Seit 2024 gehört Dr. Valery Lenzt Wittwer zum EyeLaser Zürich Team. Er ist spezialisiert auf Linsenchirurgie und ermöglicht den Patienten durch Katarakt-OP und ICL Linsenimplantation ein Leben ohne Grauen Star und/oder Sehfehler.

Mehr erfahren
Dr. Victor Derhartunian
Augenarzt, Spezialist für Refraktive Chirurgie
FEBO

Nachdem er sein Handwerk von den beiden Pionieren der Laserchirurgie gelernt hat, gehört Dr. Victor Derhartunian zu den führenden Chirurgen in Europa. Der leitende Augenchirurg bei EyeLaser in Zürich kann seine Patienten in 5 Sprachen beraten.

Mehr erfahren
Augenarzt und Augenchirurg
FEBO

Seit 2024 gehört Dr. Valery Lenzt Wittwer zum EyeLaser Zürich Team. Er ist spezialisiert auf Linsenchirurgie und ermöglicht den Patienten durch Katarakt-OP und ICL Linsenimplantation ein Leben ohne Grauen Star und/oder Sehfehler.

Mehr erfahren