Erfahren Sie im Folgenden alles, was Sie über Augenlasern bei Kurzsichtigkeit wissen müssen
Patienten, die an Kurzsichtigkeit (Myopie) leiden, fällt das Betrachten eines Objektes in der Ferne schwer: Es ist unscharf und verschwommen. Kurzsichtige Menschen können Dinge in der Nähe aber problemlos erkennen. Als Kurzsichtiger hat man eine negative Dioptrienzahl (z.B. -3,0 dpt).
Über die für Sie beste Methode entscheiden wir individuell und gemeinsam nach Ihrem Beratungsgespräch und der Voruntersuchung.
Bei Kurzsichtigkeit wird durch die Augenlaser-Behandlung die zentrale Hornhaut abgeflacht, um die Brechkraft zu reduzieren. Folgende Methoden können dazu eingesetzt werden:
Linsen Chirurgie-Methoden:
Bei einer höheren Dioptrienzahl oder sonstigen Einschränkungen können auch chirurgische Eingriffe an der Linse vorgenommen, also Linsenimplantate eingesetzt werden:
Die geeignete Methode ergibt sich aus Ihrer Dioptrienzahl:
- bis ca. -10 Dioptrien: Femto-LASIK/LASIK
- bis ca. -6 Dioptrien: Femto-LASIK/LASIK/LASEK
- ca. -6 bis -25 Dioptrien: Phake Linsen/Linsentausch
Genug von den Einschränkungen durch Brillen und Kontaktlinsen?
Wählen Sie die Option, die am ehesten auf Sie zutrifft, um Ihre optimale Behandlungsmethode zu finden
Jetzt Augen lasern lassen: Optimieren Sie am besten jetzt gleich Ihre Sehkraft mithilfe von der Eyelaser Augenlaserpraxis Zürich in der Schweiz
Viele Menschen auf der ganzen Welt haben sich bereits von störenden Sehhilfen wie zum Beispiel Brillen und Kontaktlinsen befreit, aber nicht alle Augen sind für eine Augenlaser-Behandlung im Augenlaserzentrum Schweiz geeignet. Buchen Sie am besten jetzt gleich eine kostenlose Erstberatung im Augenlaser-Zentrum Zürich City und finden Sie gemeinsam mit Dr. Victor Derhartunian FEBO und seinem Augenarztteam heraus, welche Augenlaser-Behandlung Ihnen am besten helfen kann:
3 Schritte zur Freiheit von Brillen & Kontaktlinsen
Renommierter Lasik Chirurg in Person von Dr. Victor Derhartunian FEBO fürs Augenlasern in Zürich gesucht? Jetzt Augen lasern lassen in bei Eyelaser in Zürich: Gewinnen Sie gerade jetzt visuelle Freiheit mit unserer Schweizer Augenlasermethode für aussergewöhnliche Augenlaserchirurgie!

Eyelaser kontaktieren
Nicht jeder ist für eine Augenlaseroperation geeignet.
Der erste Schritt ist, herauszufinden, ob Ihre Augen geeignet sind. Rufen Sie uns an oder buchen Sie einen Termin online.

Eyelaser besuchen
Bei einer kostenlosen Erstberatung überprüfen wir Ihre Augen gründlich und nehmen uns die Zeit, auf Ihre Bedürfnisse und Erwartungen einzugehen. Sobald wir die beste Behandlung für Sie gefunden haben, werden Sie sich bei Ihren nächsten Schritten sicher und beruhigt fühlen.

Geniessen Sie visuelle Freiheit
Nach der Behandlung in unserer hochmodernen Klinik werden Sie unsere handwerkliche Arbeit bewundern und ein aussergewöhnliches, natürliches Sehvermögen erleben – frei von Brille und Kontaktlinsen.
Die Heilung nach dem Crosslinking: Worauf Sie sich einstellen können
Nach dem – bei EyeLaser Zürich bevorzugten – epi-off Crosslinking braucht die Hornhaut eine gewisse Zeit, um das abgeschabte Gewebe wieder zu bilden.
Crosslinking Vorteile bei Hornhauterkrankungen

Degenerative Erkrankungen behandeln & Schäden vermeiden
Das Crosslinking kann die Vorwölbung bzw. Versteifung (PMD) aufhalten, das Fortschreiten eindämmen oder für eine Rückbildung sorgen. Das Ergebnis: Eine stabile Hornhaut.

Risikoarme & effektive Behandlungsmöglichkeit
Mit einer Erfolgsquote von über 95 % ist das Crosslinking ausgesprochen wirksam und kann erneut durchgeführt werden, wenn die Stabilität nachlässt. Die Komplikationsrate liegt unter 3 %.

Sehfehlerkorrektur durch Anschlussbehandlung
Verursachte und vorher vorhandene Sehfehler können durch die Regularisierung der Hornhaut korrigiert werden. Linsenimplantation oder Trans-PRK verbessert Ihre Sehkraft, dadurch können Sie Lebensqualität gewinnen.
Finden Sie mit unserem 1-minütigen Selbsttest heraus, welche Alterssichtigkeitsbehandlung die richtige für Sie ist.
Faktoren wie Alter, Sehfehler, Anatomie, Vorgeschichte und Lebensstil können dazu führen, dass eine Augenbehandlung für die eine Person perfekt ist, für eine andere aber nicht. Finden Sie heraus, welche Behandlung (wenn überhaupt) Sie von der Lesebrille befreien kann.
Entdecken Sie unsere Augenlaserchirurgen im Herzen von Zürich kennen.