(function(w,d,s,l,i){w[l]=w[l]||[];w[l].push({'gtm.start': new Date().getTime(),event:'gtm.js'});var f=d.getElementsByTagName(s)[0], j=d.createElement(s),dl=l!='dataLayer'?'&l='+l:'';j.async=true;j.data-privacy-src= 'https://www.googletagmanager.com/gtm.js?id='+i+dl;f.parentNode.insertBefore(j,f); })(window,document,'script','dataLayer','GTM-55QDZ7S');
Blog-Archiv2023-07-17T10:42:38+00:00
Sehen Sie sich Videos zur ultrapräzisen Sehfehlerkorrektur bei EyeLaser an

Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über alles, was Sie wissen müssen, um sich von Brillen und Kontaktlinsen zu befreien

Welche Augenuntersuchungen gibt es?

Augenuntersuchungen werden aus verschiedenen Gründen durchgeführt: Sei es eine Voruntersuchung zur Augen-OP, eine Vorsorgeuntersuchung oder eine Augenuntersuchung anlässlich verschiedener Symptome. In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber, welche Augenuntersuchungen es gibt, was bei den Untersuchungen passiert und welchen Zweck sie haben. Gründe für Augenuntersuchungen Die Gründe für eine Augenuntersuchung können ...

Was ist eine Amblyopie?

Die Amblyopie ist eine Schwachsichtigkeit, die meist im Kindesalter festgestellt wird. Betroffene Kinder weisen eine Sehschwäche auf und haben dabei insbesondere Probleme beim Formensehen. Mehr zur Amblyopie, zu den Ursachen und zu den Behandlungsmöglichkeiten finden Sie in diesem Artikel. Betroffene der Amblyopie Häufig wird die Amblyopie bereits im Kindesalter diagnostiziert. ...

Hornhauttrübung: Was ist das?

Die Hornhaut ist im gesunden Zustand eine klare Hautschicht des Auges. Verschiedene Ursachen können jedoch zu einer Hornhauttrübung führen. Um welche Ursachen es sich handelt, welche Folgen eine Hornhauttrübung hat und wie sie behandelt wird, erklären wir Ihnen in diesem Artikel. Was ist eine Hornhauttrübung? Die Hornhaut ist eine transparente ...

Augenfarben: Wie sie entstehen

Von braun über grün bis hin zu Farbmischungen – es gibt eine grosse Palette an verschiedenen Augenfarben. Doch wie entstehen die unterschiedlichen Augenfarben und welche Faktoren spielen dabei eine Rolle? Das erklären wir Ihnen in diesem Artikel.  Was ist die Augenfarbe? Die Färbung der Iris (Regenbogenhaut) ist das, was häufig ...

Aufregung vor dem Augenlasern

Die meisten Menschen berichten von Aufregung vor einer Augen-OP. Ein Eingriff an den Augen löst häufig mulmige Gefühle aus – was nachvollziehbar ist. Schliesslich handelt es sich bei Vielen um die erste Augenlaser Behandlung Ihres Lebens. Häufig liegt der Grund für die gemischten Gefühle darin, dass man nicht weiss, was ...

Jetzt Augen lasern lassen: Optimieren Sie am besten jetzt gleich Ihre Sehkraft mithilfe von der Eyelaser Augenlaserpraxis Zürich in der Schweiz

Viele Menschen auf der ganzen Welt haben sich bereits von störenden Sehhilfen wie zum Beispiel Brillen und Kontaktlinsen befreit, aber nicht alle Augen sind für eine Augenlaser-Behandlung im Augenlaserzentrum Schweiz geeignet. Buchen Sie am besten jetzt gleich eine kostenlose Erstberatung im Augenlaser-Zentrum Zürich City und finden Sie gemeinsam mit Dr. Victor Derhartunian FEBO und seinem Augenarztteam heraus, welche Augenlaser-Behandlung Ihnen am besten helfen kann: