Treffen Sie Dr. Victor Derhartunian, renommierter Augenarzt und LASIK-Chirurg

  • Dazu bestimmt, Ihnen außergewöhnliches natürliches Sehvermögen zu ermöglichen – frei von Brillen, Kontaktlinsen und Augenerkrankungen

Dr. Victor Derhartunian

In diesem Video spricht Dr. Victor Derhartunian über seine Ausbildung und Erfahrung

Dr. Victor Derhartunian :

Seit seiner Facharztausbildung ist die refraktive Chirurgie für Dr Derhartunian zu einer Leidenschaft geworden. Die Kombination aus Medizin, Gewebe-Interaktion, modernster Technologie, anspruchsvoller Forschung mit schneller Umsetzung in die klinische Arbeit und das Wichtigste: die Anpassung dieser Produkte, die individuelle Maßanfertigung für einen Menschen machen diesen Beruf genau richtig für ihn.  

Jeder Mensch ist anders, die meisten Menschen wünschen sich die beste Sehqualität. Diese 2 Welten zu verbinden, macht diesen Job für mich jeden Tag aufs Neue faszinierend und einzigartig .“ – Victor Derhartunian

Nach seiner Facharztausbildung:

2009-2013 IROC & Pallas private Augenkliniken in der Schweiz

2013- Niederlassung EyeLaser Wien/eigene Klinik für refraktive Chirurgie

2016 – Ansiedlung EyeLaser Zürich mit Visilab Group, Klinik für refraktive Chirurgie in der Schweiz

2019- Ansiedlung von SwissLaser Warschau/eigene Klinik für refraktive Chirurgie in Polen

Der leitende Augenchirurg bei EyeLaser, Dr. med. univ. Victor Derhartunian, FEBO, hat sein Handwerk bei den zwei Pionieren der Laserchirurgie erlernt: Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Kohnen (Universitäts Augenklinik Frankfurt) und Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Theo Seiler (IROC-Institut Zürich), der die weltweit erste Augenlaser-Operation durchführte. Dieses unbezahlbare Wissen macht Dr. Derhartunian sich heute zu Nutzen, um selbst zu den führenden Chirurgen Europas zu zählen und das Verfahren des Augenlaserns stets auf ein neues Niveau weiterzuentwickeln.

Der Spezialist für Augenheilkunde und Optometrie studierte Medizin an der Universität Wien. Seine Ausbildung zum Facharzt absolvierte er an den renommierten Universitätsaugenkliniken in Erlangen und Frankfurt am Main sowie in Großbritannien.

Ab 2009 arbeitete Dr. Derhartunian vornehmlich in der Schweiz, wo er im Rahmen eines Fellowships am IROC-Institut mit Prof. Dr. Theo Seiler, dem Pionier und führenden Experten der refraktiven Chirurgie, zusammenarbeitete.

Dr. Derhartunian kann seine Patienten in 5 Sprachen beraten: Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch und Polnisch. So kommt es auch bei internationalen Behandlungen zu reibungsloser Kommunikation bei der Beratung und Besprechung der Operation.

Titel:

  • Dr. med. univ. Victor Derhartunian, FEBO

Rolle im Unternehmen:

  • Refraktiver Chirurg & Management

Fachgebiete:

  • Refraktive Chirurgie, phake IOLs, Cross Linking, Keratokonus, Hornhaut Reparatur
Berufliche Qualifikationen & Zertifizierungen

  • Medizinische Fakultät Wien 2002
  • Facharzt für Ophthalmologie 2008
  • FEBO/Paris 2009
Mehrere Katarakt-Augencamps in Indien 11/2009-03/2010

Dr Derhartunian behandelte mehrere hundert Leute die sich eine Grauer Star OP nicht leisten konnten. Dieses fand nicht nur in der Stadt Jaipur, sondern auch in der gesamten Provinz Rajasthan statt.

Es war eine Lebenserfahrung, welche mich bis heute jeden Tag prägt. Weit entfernt von der westlichen Medizin, wo es nicht um perfektes Sehen geht sondern eher um blind sein oder “Sehen” geht.” – Dr Victor Derhartunian

  1. Zuverlässig
  2. Extrem genau
  3. Einfühlsam
  4. Technologie versiert

Bei der unabhängigen Bewertungsplattform DocFinder rangiert Dr. Derhartunian regelmäßig unter den Top 3 Augenärzten Österreichs, was auf seine hohen Ansprüche an Qualität und Patientenzufriedenheit zurückzuführen ist.

Dr. Victor Derhartunian erhielt 2013, 2014, 2015,2016, 2017 und 2018 den Patient’s Choice Award und ist stets darauf bedacht, ausschließlich mit den besten und sichersten Methoden am Markt zu arbeiten.

Forschungstätigkeiten:

  • Laser Refraktive Chirurgie
  • Crosslinking bei Keratokonus

Lehr- und Präsentationstätigkeiten:

  • LASIK-Trainer bei ESCRS-Kongressen

Veröffentlichungen:

  1. Kohnen T, Derhartunian V. Apodisierte Diffraktionsoptik. Neues Konzept in der Multifokallinsentechnologie [Apodized diffractive optic. New concept in multifocal lens technology]. Ophthalmologe. 2007 Oct;104(10):899-904, 906-7. German. doi: 10.1007/s00347-007-1637-3. PMID: 17978846.
  2. Seiler TG, Fischinger I, Koller T, Derhartunian V, Seiler T. Superficial corneal crosslinking during laser in situ keratomileusis. J Cataract Refract Surg. 2015 Oct;41(10):2165-70. doi: 10.1016/j.jcrs.2015.03.020. PMID: 26703292.
  3. Kohnen T, Kook D, Auffarth GU, Derhartunian V. Einsatzmöglichkeiten intraokularer Multifokallinsen und Kriterien der Patientenselektion [Use of multifocal intraocular lenses and criteria for patient selection]. Ophthalmologe. 2008 Jun;105(6):527-32. German. doi: 10.1007/s00347-008-1745-8. PMID: 18516605.
  4. Hafezi F, Koller T, Derhartunian V, Seiler T. Pregnancy may trigger late onset of keratectasia after LASIK. J Refract Surg. 2012 Apr;28(4):242-3. Doi: 10.3928/1081597X-20120401-07. PMID: 22496434.
  5. Kohnen T, Klaproth OK, Derhartunian V, Kook D. Ergebnisse von 308 konsekutiven Femtosekundenlaserschnitten für die LASIK [Results of 308 consecutive femtosecond laser cuts for LASIK]. Ophthalmologe. 2010 May;107(5):439-45. German. doi: 10.1007/s00347-009-2029-7. PMID: 19777246.
  6. Kook D, Derhartunian V, Bug R, Kohnen T. Top-hat shaped corneal trephination for penetrating keratoplasty using the femtosecond laser: a histomorphological study. Cornea. 2009 Aug;28(7):795-800. doi: 10.1097/ICO.0b013e31819839c6. PMID:19574905.
  7. Kook D, Bühren J, Klaproth OK, Bauch AS, Derhartunian V, Kohnen T. Astigmatische Keratotomie mit dem Femtosekundenlaser: Korrektur hoher Astigmatismen nach Keratoplastik [Astigmatic keratotomy with the femtosecond laser: correction of high astigmatisms after keratoplasty]. Ophthalmologe. 2011 Feb;108(2):143-50. German. doi: 10.1007/s00347-010-2239-z. PMID: 20922530.
  8. Böhmig GA, Regele H, Exner M, Derhartunian V, Kletzmayr J, Säemann MD, Hörl WH, Druml W, Watschinger B. C4d-positive acute humoral renal allograft rejection: effective treatment by immunoadsorption. J Am Soc Nephrol. 2001 Nov;12(11):2482-9. PMID: 11675426.
  • Deutsch

  • Französisch

  • Englisch

  • Polnisch

  • Russisch

Jetzt Augen lasern lassen: Optimieren Sie am besten jetzt gleich Ihre Sehkraft mithilfe von der Eyelaser Augenlaserpraxis Zürich in der Schweiz

Viele Menschen auf der ganzen Welt haben sich bereits von störenden Sehhilfen wie zum Beispiel Brillen und Kontaktlinsen befreit, aber nicht alle Augen sind für eine Augenlaser-Behandlung im Augenlaserzentrum Schweiz geeignet. Buchen Sie am besten jetzt gleich eine kostenlose Erstberatung im Augenlaser-Zentrum Zürich City und finden Sie gemeinsam mit Dr. Victor Derhartunian FEBO und seinem Augenarztteam heraus, welche Augenlaser-Behandlung Ihnen am besten helfen kann:

Augenlaser-Chirurgie  in Zürich mit Präzision im Augenlaserzentrum Zürich-Schweiz
100-qualitat

Qualität liegt in unserer DNA

Bei uns wird alles bis ins letzte Detail optimiert.

Es gibt einen richtigen Weg und einen falschen Weg

Die richtige Klinik ist nicht zu billig, Teil einer Kette oder zu teuer. Die richtige Klinik ist genau richtig.

 Überragende Präzision

Mit unserer Methode zur Sehfehlerkorrektur gibt es keinen Platz für Enttäuschungen.

Wie sehr lieben uns unsere Patienten?

Ich war seit 35 Jahre Kontaktlinsen Trägerin. Mit dem Alter störten mich die Linsen immer mehr, vor allem in den Sommer Monaten wegen der steigenden Trockenheit in den Augen. Da ich sehr sportlich unterwegs bin, suchte ich eine andere Lösung, um nicht die Brille tragen zu müssen. Ich war sehr beängstigt und skeptisch über diese Augenlaser Korrektur-Möglichkeit.

Die EyeLaser Augenlaser Zürich gab mir vom ersten Augenblick an das Gefühl am richtigen Ort zu sein. Die Aufklärung war verständlich und bis ins Detail erklärt. Alle haben sich immer genügend Zeit für mich genommen. Die Beratungen und die Nachkontrollen waren exzellent.

Das Resultat ist ein Traum. Es ist unglaublich am Morgen aufzustehen und sofort alles zu sehen, ohne zuerst in das Badezimmer zu gehen, um die Linsen auftragen zu müssen. Ich bin so dankbar :-)

Top Betreuung, top Service, top Arbeit!

Mehr kann ich nicht sagen. Ich bin so dankbar, den Weg zu euch gefunden zuhaben. Ich bin mega zufrieden und werde euch immer gerne weiterempfehlen. Einfach alles super, vielen Dank!

Ich war zuerst unsicher bezüglich einer Augenlaser Operation.

Schon beim ersten Infogespräch wurden mir diese Sorgen genommen. Das ganze Team ist super sympathisch und erklärt alles ausführlich. Die OP ging super schnell und ich konnte nach wenigen Stunden wieder perfekt klar sehen. Das Gefühl wieder richtig sehen zu können ist überwältigend und ich empfehle es jedem!! Bei der EyeLaser in Zürich ist man bestens aufgehoben. Ich bedanke mich sehr.

Seriöse Beratung, gute Betreuung, toller Erfolg.

Brauche keine Brille mehr nach dem Lasern.

Sehr kompetente Beratung und super Ergebnis der Operation.

Seit dem ersten Tag nach der Operation sehe ich perfekt ohne Brille. Dies hat sich auch heute etwas mehr als ein Jahr danach in der Nachkontrolle bestätigt.

Zum Schutz der Privatsphäre haben wir die Bilder der echten Patienten, die diese Erfahrungsberichte geliefert haben, ersetzt.

Lernen Sie die Augenexperten kennen

Entdecken Sie unsere Augenlaserchirurgen im Herzen von Zürich kennen.

Dr. Victor Derhartunian

Augenarzt, Spezialist für refraktive Chirurgie

FEBO

Nachdem er sein Handwerk von den beiden Pionieren der Laserchirurgie gelernt hat,
gehört Dr. Victor Derhartunian zu den führenden Chirurgen in Europa. Der leitende Augenchirurg bei EyeLaser in Zürich kann seine Patienten in 5 Sprachen beraten.

eyelaser-dr-nadine-gerber

Dr. Nadine Gerber

Augenärztin und Augenchirurgin

FEBO

Dr. Nadine Gerber ist seit 2018 Teil vom EyeLaser Team. Sie betreut zusammen mir Dr. Derhartunian sowohl die refraktive wie auch die allgemeine ophthalmolgische Sprechstunde.

dr-dominique-mustur-200x200

Dr. Dominique Mustur

Augenärztin und Augenchirurgin

FEBO

Seit 2019 ergänzt Dr. Dominique Muster das Team von EyeLaser.