3 Schritte zur Freiheit von Brillen & Kontaktlinsen

Renommierter Lasik Chirurg in Person von Dr. Victor Derhartunian FEBO fürs Augenlasern in Zürich gesucht? Jetzt Augen lasern lassen in bei Eyelaser in Zürich: Gewinnen Sie gerade jetzt visuelle Freiheit mit unserer Schweizer Augenlasermethode für aussergewöhnliche Augenlaserchirurgie!

Eyelaser kontaktieren

Nicht jeder ist für eine Augenlaseroperation geeignet.

Der erste Schritt ist, herauszufinden, ob Ihre Augen geeignet sind. Rufen Sie uns an oder buchen Sie einen Termin online.

Eyelaser besuchen

Bei einer kostenlosen Erstberatung überprüfen wir Ihre Augen gründlich und nehmen uns die Zeit, auf Ihre Bedürfnisse und Erwartungen einzugehen. Sobald wir die beste Behandlung für Sie gefunden haben, werden Sie sich bei Ihren nächsten Schritten sicher und beruhigt fühlen.

Genießen Sie visuelle Freiheit

Nach der Behandlung in unserer hochmodernen Klinik werden Sie unsere handwerkliche Arbeit bewundern und ein aussergewöhnliches, natürliches Sehvermögen erleben – frei von Brille und Kontaktlinsen.

Eyelaser kontaktieren

Nicht jeder ist für eine Augenlaseroperation geeignet.

Der erste Schritt ist, herauszufinden, ob Ihre Augen geeignet sind. Rufen Sie uns an oder buchen Sie einen Termin online.

Eyelaser besuchen

Bei einer kostenlosen Erstberatung überprüfen wir Ihre Augen gründlich und nehmen uns die Zeit, auf Ihre Bedürfnisse und Erwartungen einzugehen. Sobald wir die beste Behandlung für Sie gefunden haben, werden Sie sich bei Ihren nächsten Schritten sicher und beruhigt fühlen.

Genießen Sie visuelle Freiheit

Nach der Behandlung in unserer hochmodernen Klinik werden Sie unsere handwerkliche Arbeit bewundern und ein aussergewöhnliches, natürliches Sehvermögen erleben – frei von Brille und Kontaktlinsen.

Erfahren Sie, was Weitsichtigkeit ist und wie wir sie behandeln

Beheben Sie Ihre Weitsichtigkeit und genießen Sie ein Leben ohne Brille und Kontaktlinsen

Hyperopie – Was ist Weitsichtigkeit?

Hyperopie ist auch als Weit- oder Übersichtigkeit bekannt. Es handelt sich dabei um einen Sehfehler, bei dem entfernte Objekte leichter zu fokussieren sind als nahe Objekte. Dies tritt auf, wenn das Auge zu kurz ist oder die Brechkraft der Augenlinse zu schwach ist.

Bei hyperopen Menschen werden einfallende Lichtstrahlen hinter der Netzhaut fokussiert, anstatt direkt auf sie zu treffen. Das führt dazu, dass nah gelegene Objekte unscharf erscheinen. Die Korrektur von Hyperopie erfolgt in der Regel durch das Tragen von Brillen oder Kontaktlinsen mit einer positiven Brechkraft, die die Lichtstrahlen so lenken, dass sie auf der Netzhaut fokussiert werden.

Mehr darüber, was Weitsichtigkeit ist

Beheben Sie Ihre Weitsichtigkeit und befreien Sie sich von Brille und Kontaktlinsen

Erfahren Sie im Folgenden alles, was Sie über Weitsichtigkeit wissen müssen und wie wir sie behandeln

Weitsichtigkeit Überblick

Bei der umgangssprachlich als Weitsichtigkeit bezeichneten Übersichtigkeit (Hyperopie) handelt es sich um einen Brechungsfehler des Auges, bei dem entweder der Augapfel zu kurz oder die Brechkraft des Auges zu gering ist. Der Brennpunkt liegt also hinter der Netzhaut, anstatt auf ihr.

Je näher sich ein Objekt am Auge befindet, desto verschwommener sieht man es. Stark weitsichtige Menschen sehen jedoch vor allem in der Nähe unscharf; in der Ferne kann das Sehen ebenfalls beeinträchtigt sein, besonders bei nachlassender Akkommodationsfähigkeit. Als Weitsichtiger hat man eine positive Dioptrienzahl (z.B. +4,0 dpt).

Symptome von Weitsichtigkeit

Die Symptome von Weitsichtigkeit umfassen Schwierigkeiten beim scharfen Sehen in der Nähe, was oft durch eine verminderte Akkommodation verursacht wird. Bei Weitsichtigkeit bei Kindern kann es zu Lernproblemen kommen, während Alterssichtigkeit (Presbyopie) durch den altersbedingten Elastizitätsverlust der Augenlinse die Akkommodationsfähigkeit des Auges einschränkt.

Die Behandlung von Weitsichtigkeit erfolgt häufig durch das Lasern von Weitsichtigkeit oder die Verwendung von Sammellinsen. Eine Korrektur der Hyperopie kann helfen, die Stärke der Weitsichtigkeit auszugleichen und ein scharfes Bild zu erzeugen. Weitsichtigkeit lasern ist eine effektive Lösung, um die Sehschärfe zu verbessern.

Es gibt verschiedene Formen der Weitsichtigkeit, wie Achsenhyperopie, die ebenfalls behandelt werden kann. Die Entscheidung für eine Weitsichtigkeit Behandlung sollte gemeinsam mit einem Augenarzt getroffen werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Weitsichtigkeitsbehandlungen

Linsen Chirurgie-Methoden:

Die Symptome von Weitsichtigkeit umfassen Schwierigkeiten beim scharfen Sehen in der Nähe, was oft durch eine verminderte Akkommodation verursacht wird. Bei Weitsichtigkeit bei Kindern kann es zu Lernproblemen kommen, während Alterssichtigkeit (Presbyopie) durch den altersbedingten Elastizitätsverlust der Augenlinse die Akkommodationsfähigkeit des Auges einschränkt.

Die Behandlung von Weitsichtigkeit erfolgt häufig durch das Lasern von Weitsichtigkeit oder die Verwendung von Sammellinsen. Eine Korrektur der Hyperopie kann helfen, die Stärke der Weitsichtigkeit auszugleichen und ein scharfes Bild zu erzeugen. Weitsichtigkeit lasern ist eine effektive Lösung, um die Sehschärfe zu verbessern.

Bei der Augenlaser-Behandlung von Weitsichtigkeit erhält die Hornhaut durch den Laser eine steilere Krümmung, was die Brechkraft des Auges erhöht.

Laser-Methoden:

Dazu können folgende Augenlaser-Methoden eingesetzt werden:

  • LASIK
  • Femto-LASIK

Genug von den Einschränkungen durch Brillen und Kontaktlinsen?

Wählen Sie die Option, die am ehesten auf Sie zutrifft, um Ihre optimale Behandlungsmethode zu finden

Junge Frau mit Brille

Sie sind 20 – 39 und haben die Nase voll von Brillen und Kontaktlinsen

Wenn Sie sich verspäten weil sie Ihre Brille suchen, wenn teure Kontaktlinsen Ihr hart verdientes Geld aufbrauchen oder wenn Ihre Brille herunterrutscht, herunterfällt oder beschlägt, ist es an der Zeit, eine bessere Lösung zu finden.

Entdecken Sie die beste Behandlung, die Sie von den Einschränkungen der Brille und Kontaktlinsen befreit…

Mann mittleren Alters mit Brille

Sie sind 40 – 55+ und fühlen sich mit einer Lesebrille alt und unbequem

Haben Ihre Augen Schwierigkeiten, mit Ihrem Lebensstil Schritt zu halten? Vielleicht haben Sie eine Brille für jede Gelegenheit, aber wenn Sie sie brauchen, ist sie entweder kaputt oder verschwunden?

Entdecken Sie die beste Behandlung , die Sie von der Unannehmlichkeit und dem Ärger mit der Lesebrille befreit…

Junge Frau mit Brille

Sie sind 20 – 39 und haben die Nase voll von Brillen und Kontaktlinsen

Wenn Sie sich verspäten weil sie Ihre Brille suchen, wenn teure Kontaktlinsen Ihr hart verdientes Geld aufbrauchen oder wenn Ihre Brille herunterrutscht, herunterfällt oder beschlägt, ist es an der Zeit, eine bessere Lösung zu finden.

Entdecken Sie die beste Behandlung, die Sie von den Einschränkungen der Brille und Kontaktlinsen befreit…

Mann mittleren Alters mit Brille

Sie sind 40 – 55+ und fühlen sich mit einer Lesebrille alt und unbequem

Haben Ihre Augen Schwierigkeiten, mit Ihrem Lebensstil Schritt zu halten? Vielleicht haben Sie eine Brille für jede Gelegenheit, aber wenn Sie sie brauchen, ist sie entweder kaputt oder verschwunden?

Entdecken Sie die beste Behandlung , die Sie von der Unannehmlichkeit und dem Ärger mit der Lesebrille befreit…

Jetzt Augen lasern lassen: Optimieren Sie am besten jetzt gleich Ihre Sehkraft mithilfe von der Eyelaser Augenlaserpraxis Zürich in der Schweiz

Augenuntersuchung

Viele Menschen auf der ganzen Welt haben sich bereits von störenden Sehhilfen wie zum Beispiel Brillen und Kontaktlinsen befreit, aber nicht alle Augen sind für eine Augenlaser-Behandlung im Augenlaserzentrum Schweiz geeignet. Buchen Sie am besten jetzt gleich eine kostenlose Erstberatung im Augenlaser-Zentrum Zürich City und finden Sie gemeinsam mit Dr. Victor Derhartunian FEBO und seinem Augenarztteam heraus, welche Augenlaser-Bhandlung Ihnen am besten helfen kann:

Termin vereinbaren

Unsere Versicherungspartner

Wir sind stolz darauf, mit erstklassigen privaten Krankenversicherungen zusammenzuarbeiten

Allianz logoUniqa logoCigna logo

Links zu zuverlässigen Quellen über LASIK und Femto-LASIK

Weitere Informationen über LASIK und Femto-LASIK finden Sie unter folgenden Links

Augen lasern – ist das nicht gefährlich?

Kurz- oder Weitsichtigkeit ist per Laser korrigierbar. Wer ist für den Eingriff geeignet? Das Wichtigste über die Methode, deren Vordenker den Physiknobelpreis bekamen. Klicken Sie hier, um mehr zu lesen.

PRK, LASIK und SMILE: Eine Standortbestimmung zur Laserbehandlung bei Fehlsichtigkeit

Studien zeigen vergleichbare refraktive Ergebnisse nach PRK und SMILE sowie im Vergleich zwischen Femto-LASIK und SMILE. Klicken Sie hier, um mehr zu lesen.

Immer mehr Menschen lassen sich die Augen lasern

Seit dem Jahr 1989 haben rund 16 Millionen Menschen die Sehschwäche ihrer Augen mit LASIK behandeln lassen. Eine Metastudie ergab nun, dass weltweit etwa 95 Prozent aller Patienten auch Jahre nach der Behandlung immer noch zufrieden mit den Ergebnissen sind. Klicken Sie hier, um mehr zu lesen.

Finden Sie mit unserem 1-minütigen Selbsttest heraus, welche Alterssichtigkeitsbehandlung die richtige für Sie ist.

Augenuntersuchung

Faktoren wie Alter, Sehfehler, Anatomie, Vorgeschichte und Lebensstil können dazu führen, dass eine Augenbehandlung für die eine Person perfekt ist, für eine andere aber nicht. Finden Sie heraus, welche Behandlung (wenn überhaupt) Sie von der Lesebrille befreien kann.

Selbsttest durchführen

Lernen Sie die Augenexperten kennen

Entdecken Sie unsere Augenlaserchirurgen im Herzen von Zürich kennen.

Dr. Victor Derhartunian
Augenarzt, Spezialist für Refraktive Chirurgie
FEBO

Nachdem er sein Handwerk von den beiden Pionieren der Laserchirurgie gelernt hat, gehört Dr. Victor Derhartunian zu den führenden Chirurgen in Europa. Der leitende Augenchirurg bei EyeLaser in Zürich kann seine Patienten in 5 Sprachen beraten.

Mehr erfahren
Augenarzt und Augenchirurg
FEBO

Seit 2024 gehört Dr. Valery Lenzt Wittwer zum EyeLaser Zürich Team. Er ist spezialisiert auf Linsenchirurgie und ermöglicht den Patienten durch Katarakt-OP und ICL Linsenimplantation ein Leben ohne Grauen Star und/oder Sehfehler.

Mehr erfahren
Dr. Victor Derhartunian
Augenarzt, Spezialist für Refraktive Chirurgie
FEBO

Nachdem er sein Handwerk von den beiden Pionieren der Laserchirurgie gelernt hat, gehört Dr. Victor Derhartunian zu den führenden Chirurgen in Europa. Der leitende Augenchirurg bei EyeLaser in Zürich kann seine Patienten in 5 Sprachen beraten.

Mehr erfahren
Augenarzt und Augenchirurg
FEBO

Seit 2024 gehört Dr. Valery Lenzt Wittwer zum EyeLaser Zürich Team. Er ist spezialisiert auf Linsenchirurgie und ermöglicht den Patienten durch Katarakt-OP und ICL Linsenimplantation ein Leben ohne Grauen Star und/oder Sehfehler.

Mehr erfahren

FAQ

Wie funktioniert das Lasern zur Behandlung von Weitsichtigkeit?

Ziel der Laserbehandlung – unabhängig vom Verfahren – ist immer die Hornhaut so zu modellieren, dass das Licht wieder korrekt auf die Hornhaut fokussiert wird. Dadurch wird das scharfe Sehen ohne Brillen und Kontaktlinsen wieder ermöglicht. Es gibt unterschiedliche Verfahren, die dabei helfen können. 

Wer eignet sich für eine Laserbehandlung bei Weitsichtigkeit?

Geeignete Kandidaten sind Erwachsene mit stabiler Weitsichtigkeit, ausreichender Hornhautdicke und ohne Augenerkrankungen. Die Fehlsichtigkeit sollte sich mindestens ein Jahr lang nicht verändert haben. Eine gründliche Voruntersuchung stellt sicher, ob eine Laserbehandlung sinnvoll ist.

Welche Methoden werden für das Weitsichtigkeit lasern eingesetzt?

Bei EyeLaser Zürich setzen wir – abseits der Linsenchirurgie – vor allem auf zwei unterschiedliche Verfahren zur Korrektur der Weitsichtigkeit: 

  • Femto-LASIK 7D: Mit dem Femtosekundenlaser wird ein Flap erzeugt, sodass die Hornhaut zur Modellierung freigelegt wird. 
  • Trans-PRK 7D: Berührungsfreie Oberflächenbehandlung der Hornhaut ohne Schnitt – auch bei dünner Hornhaut geeignet. 

SmartSight und ReLEx SMILE als Lentikel Extraktionen sind zur Korrektur der Weitsichtigkeit nicht geeignet. 

Wann verbessert sich das Sehvermögen nach einer Weitsichtigkeits-OP?

Die Verbesserung ist oft schon am ersten Tag sichtbar, die vollständige Stabilisierung erfolgt meist innerhalb von wenigen Wochen. Denn das Gehirn braucht Zeit, um sich anzupassen und auch die Heilung des Auges nimmt etwas Zeit in Anspruch. Die Heilung hängt vom individuellen Verfahren und der Regeneration des Auges ab.

Welche Risiken und Nebenwirkungen gibt es beim Augenlasern bei Weitsichtigkeit?

Wie bei jeder anderen Augenlaserbehandlung kann es auch bei der Korrektur der Weitsichtigkeit zu vorübergehenden Problemen führen. Verhältnismässig häufig kann es zu trockenen Augen, Blendungen oder Halos um Lichtquellen kommen. Das Sehen ist dann vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen schwierig. Schwere Komplikationen sind extrem selten.